Unsere neuesten Artikel:

Stella Artois kennt man in Deutschland allerhöchstens aus Fernsehsendungen für witzige Werbespots, denn das Traditionsbier ist in Deutschland schwer bis gar nicht zu bekommen. Aber wir haben ja auch ausreichend deutsche Brauereien, die uns durch ihre lokale Nähe viel nachhaltiger mit einem frischen Blonden versorgen. Die Marke Stella Artois gehört zur weltweit agierenden Anheuser Busch Brauerei und jetzt könnte man an dieser Stelle den Finder heben und von „Greenwashing“ sprechen. Oder man freut sich darüber, dass angefangen wird, etwas zu verändern und die Ansätze bei Stella Artois sind so simpel, wie sie logisch klingen.

Man verwendet zum einen natürlich Recyclingglas (75%), dass ist aber schon aus Kostengründen weit verbreiteter Standard. Allerdings ist man außerdem dazu übergegangen, die Flaschen auch etwas leichter zu machen und so nicht nur Rohstoffe zu sparen, sondern auch noch den allgemeinen CO2-Ausstoß zu verringern. Weniger Gewicht braucht schließlich weniger Kraftaufwand an allen Enden. Die Kartons der Sixpacks sind zu 100% aus Recyclingpapier hergestellt. Außerdem bekommt das Wort Hedgefond eine neue Bedeutung. Stella Artois pflanzt nämlich Hecken in Großbritannien, genauso wie Krombacher sich um den Regenwald kümmert. Nur das der halt nicht lokal ist.

Alles in allem stecken da also gute Ideen dahinter und irgendwo muß man schließlich anfangen. Warum nicht bei einer Marke, deren Image solche Schritte zuläßt, ohne unglaubwürdig zu werden. Am Ende hat Anheuser Busch die Macht, auch weltweit einen echten Eindruck in der Natur zu hinterlassen. Im positiven Sinne hoffentlich.


  1. […] https://green-your-life-blog.de/2010/06/stella-artois-wie-eine-brauerei-die-welt-rettet/ Aber wir haben ja auch ausreichend deutsche Brauereien , die uns durch ihre lokale Nähe viel nachhaltiger mit einem frischen Blonden versorgen. Die Marke Stella Artois gehört zur weltweit agierenden Anheuser Busch Brauerei und jetzt … […]


0

*